Posts mit dem Label Tamron 70-300mm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tamron 70-300mm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Mai 2016

Merkurtransit am 09.05.2016

Heute konnte man, mit dem richtigen Equipment, den Merkurtransit durch die Sonne beobachten. Da ich von der Sonnenfinsternis noch die Solarfolienabdeckung für mein Teleobjektiv habe, konnte ich den winzig kleinen Merkur den ganzen Nachmittag beobachten. Da ich aber "nur" ein 300er Tele habe, ist mein Foto (ich habe mal 3 übereinander gelegt) ein bisschen klein. Ich hoffe, ihr könnt trotzdem etwas erkennen. Mit Klick auf das Bild, wird es größer.

Merkurtransfer mit dem Teleobjektiv, was besseres hatte ich leider nicht.
Die Flecken die vom Mittelpunkt leicht nach rechts und oben liegen, sind Sonnenflecken. Die 3 kleinen Punkte auf der linken Seite ist der Merkur :-)

Liebe Grüße
Chrissi

Freitag, 11. September 2015

Auf Fotosafari in Hundshaupten

Heute war ich in Hundshaupten. Das ist ein schöner Wildpark in der Fränkischen Schweiz in der Nähe von Egloffstein. Die ersten Bilder habe ich mit meine Kitobjektiv 18-105mm gemacht, dann aber auf das 300er Tele umgestellt. Damit konnte ich näher an die Tiere ran und das hat richtig Spaß gemacht.















Liebe Grüße
Chrissi

Freitag, 17. April 2015

Der Frühling bricht aus

Das der Frühling nun mit aller Macht kommt, ist nicht mehr zu übersehen. Die Vögel zwitschern, der kleine Hahn unserer Nachbarn kräht sich heiser und die Bäume und Blumen geben jetzt alles. Was uns Fotografen sehr erfreut. Ist es doch eindeutig schöner Farben zu fotografieren, als das trübe Grau des Winters.

Ich habe mit meinem Teleobjektiv experimentiert, da es auch eine Makro-Funktion hat. Außerdem ist auch das 50mm-Festbrennweiten-Objektiv zum Einsatz gekommen. Und hier ist mein Frühling:

Nikkor 18-105mm Kitobjektiv
Nikkor 50mm, bei Blende 1,8f  hat man eine ganz geringe Schärfentiefe.

Nikkor 50mm und offene Blende


Tamron 70-300mm Makro
Kit-Objektiv bei 105mm
Nikkor 18-105mm Kitobjektiv
Liebe Grüße
Chrissi

Montag, 19. Januar 2015

Sonne über Franken

Gestern schien ein wenig die Sonne. Eine gute Gelegenheit das neue Objektiv von Tamron 70-300mm auszuprobieren. Und dann habe ich mal die Sonne fotografiert. Eins gleich vorweg: Nie, aber nie nicht durch den Sucher in die Sonne schauen! Schaltet Eurer Liveview ein!!! Das Objektiv solltet Ihr auch nicht dauerhaft in Richtung Sonne halten, ohne entsprechenden Schutz (ND- oder Graufilter, Solarfolie).
Blende f32, 1/4000 Sek, ISO 100, Brennweite 140mm

Blende f/38, ISO 100, 1/45 Sek, Brennweite 300mm
Ich habe hier mit einem Graufilter / ND-Filter fotografiert. Besser wäre noch eine Solarfolie gewesen, dann schafft man es sogar Sonnenflecken zu fotografieren. Die hatte ich aber noch nicht. Um den gleichen, bzw. ähnlichen Effekt mit dem ND-Filter zu erreichen, war die Sonne war einfach zu hell, auch am späten Nachmittag. Aber dafür habe ich jetzt ganz eigenwillige Fotos :-)
Blende f/45, ISO 100, 1/1500 Sek., Brennweite 300mm
Viele Grüße
Chrissi