Posts mit dem Label Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. Mai 2016

Ein Foto in jeder Jahreszeit

Heute war es wieder soweit. Das beste Wetter für ein weiteres Foto von einem bestimmten Standort aus mit Sicht auf Weißenohe. Ich habe von dort aus bereits im Sommer, Herbst und Winter fotografiert. Nun heute auch den Frühling mit der Kirschblüte.

Kirschblüte in Weißenohe
Liebe Grüße
Chrissi

Donnerstag, 21. April 2016

Es blühen die Blüten so schön.

Bei einem Wetter wie heute, hält es mich nicht zuhause. Da muss ich einfach raus. Bei meinem Spaziergang einmal rund um Weißenohe und einem Kaffeestopp bei einer Freundin bin ich mit folgendem Ergebnis nach Hause gegangen.

Kloster Weißenohe

Biene im Landeanflug

Blütenzauber

Weißenohe

An der Lillach

Blüte geht auch in Rosa, sehr chic

Vergissmeinnicht und Traubenhyazinte
Ich mag es ganz nah dran und die Blende auf. Vorzugsweise benutze ich die Einstellung "A". Die Blende wird vorgewählt, z.B. 2.8f, bei dem schönen Wetter die ISO auf 100 und dann wird die Zeit automatisch gewählt.

Liebe Grüße
Chrissi

Dienstag, 19. Januar 2016

Winterspaziergang bei Sonnenschein

Nachdem es ein paar Tage entweder geschneit hatte oder es bewölkt war, schien gestern endlich, bei blauem Himmel die Sonne. Also, ab in den Schnee. Von Gräfenberg aus gibt es eine bestimmt Stelle, von der man eine gute Sicht auf Weißenohe hat. Mir fehlte noch ein Winterbild aus meiner "Serie" von dieser Position aus. Nun ist es im Kasten :-)

Zu meinem Geheimplatz kommt man nicht mit dem Auto. Da muss man sich durch den Wald schlagen, immer der Sonne entgegen. Mit Blende f16 bekommt die Sonne auch schöne Strahlen.
Ein richtiges Winterwunderland ist die Fränkische Schweiz zurzeit.

Liebe Grüße
Chrissi

Sonntag, 26. April 2015

Spaziergang durch die Kirschblüte

Man schätzt, das es ca. 200.000 Kirschbäume verteilt auf 2.500 Hektar Anbaufläche in der Fränkische Schweiz gibt und somit das größte geschlossenen Kirschenanbaugebieten in Deutschland ist. Und wenn man auf der B2 aus Richtung Nürnberg kommt und ungefähr auf Höhe Stöckach, kurz vor Igensdorf nach rechts in die Hänge schaut, könnte man glauben, der Winter ist zurück. Was man aber dorf weiß schimmernd erblickt, ist kein Schnee, sondern die ersten blühenden Kirschbäume in großer Zahl.

Da bekommt man Lust sich die Laufschuhe anzuziehen und unter Kirschbäumen mit dem Fotoapparat auf Pirsch zu gehen. Dabei habe ich meine Nikon D5300 und das Kit-Objektiv 18-105mm.


blühende Kirschbäume am Südhang in Rüsselbach
fleißiges Bienchen im Landeanflug
Zitronenfalter

Kirschblüten

Weißenohe und seine Kirschplantagen
Blüten im Überfluss

Goldammer
einfach unter einen Baum legen und in den Himmel schauen
Diese Zeit ist mir persönlich die Liebste. Es gibt nichts schöneres als Blüten, Blumen und Grün und dazwischen zwitschert und summt es :-)

Liebe Grüße
Chrissi