Posts mit dem Label Naturfotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Naturfotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Januar 2016

Winterspaziergang bei Sonnenschein

Nachdem es ein paar Tage entweder geschneit hatte oder es bewölkt war, schien gestern endlich, bei blauem Himmel die Sonne. Also, ab in den Schnee. Von Gräfenberg aus gibt es eine bestimmt Stelle, von der man eine gute Sicht auf Weißenohe hat. Mir fehlte noch ein Winterbild aus meiner "Serie" von dieser Position aus. Nun ist es im Kasten :-)

Zu meinem Geheimplatz kommt man nicht mit dem Auto. Da muss man sich durch den Wald schlagen, immer der Sonne entgegen. Mit Blende f16 bekommt die Sonne auch schöne Strahlen.
Ein richtiges Winterwunderland ist die Fränkische Schweiz zurzeit.

Liebe Grüße
Chrissi

Sonntag, 17. Januar 2016

Winter an der Lillach

So sieht der Winter an der Lillach aus. Die Lillach entspringt im Lillachtal bei Weißenohe und fließt gemächlich durch den Wald. Vorbei an den Sinterstufen und entlang eines Wanderweges, unter anderem führt auch der Frankenweg hier entlang.



Ich wünsche Euch viel Spaß im Schnee.

Liebe Grüße
Chrissi

Mittwoch, 30. September 2015

Ein neues Spielzeug

Am Freitag ist eine weitere Kamera bei mir eingezogen. Ich brauchte noch eine kleine Kompakte, die ich so gut wie immer dabei haben kann. Es ist nach einigen Vergleichen und Testberichte lesen die
Panasonic DMC-TZ71EG-S Lumix Kompaktkamera geworden. 
Kaufentscheidung: RAW, Manuelle Einstellmöglichkeiten, guter Zoom, Makro, Preis
Ich werde diese Kamera auf Herz und Nieren testen und dann werde ich berichten.

Die ersten Fotos bei ausreichend Licht sind schon einmal ganz gut geworden. Beim Sonnenuntergang gestern, im Weitwinkel und der vielen Farben, bin ich mir über die Qualität noch nicht so sicher. Helle Bereiche sehen etwas seltsam aus. Allerdings habe ich mit dem 30fachen Zoom ein ganz schönes Bild hinbekommen. Das Bildformat 16:9 gefällt mir. Ich lasse die Lumix mal so eingestellt.

mit der Lumix TZ71
Liebe Grüße
Chrissi

Mittwoch, 23. September 2015

Foto gegen Rucksack

Gestern habe ich durch Zufall auf der Facebookseite des ARD-Buffet gesehen, dass Sie einen kleinen Wettbewerb ausschreiben. Es wurde nach einem Wasserfoto gefragt. Der Gewinn wäre ein ARD-Wanderrucksack.
Kleiner Wettbewerb bei Facebook
Naja, ein Wasserfoto kann nicht das Problem sein, dachte ich mir und durchforstete meine Festplatte. Da ist mir dann die Langzeitbelichtung der Lillach in die Hände gefallen. Das Foto mag ich besonders gern, weil es die erste LZB ist, die ich je gemacht hatte und auch noch gelungen!

Das Team vom ARD-Buffet sah das wohl ähnlich, denn das Bild wurde ausgewählt und nun ist ein exclusiver Wanderrucksack auf dem Weg zu mir.

Mein Versuch, 3 Stunden Bedenkzeit, Gewonnen?!?!
Ach, das freut mich sehr und musste das gleich mit Euch teilen :-D

Die Lillach bei Weißenohe, Langzeitbelichtet mit ND-Filter


Liebe Grüße
Chrissi

Sonntag, 26. April 2015

Spaziergang durch die Kirschblüte

Man schätzt, das es ca. 200.000 Kirschbäume verteilt auf 2.500 Hektar Anbaufläche in der Fränkische Schweiz gibt und somit das größte geschlossenen Kirschenanbaugebieten in Deutschland ist. Und wenn man auf der B2 aus Richtung Nürnberg kommt und ungefähr auf Höhe Stöckach, kurz vor Igensdorf nach rechts in die Hänge schaut, könnte man glauben, der Winter ist zurück. Was man aber dorf weiß schimmernd erblickt, ist kein Schnee, sondern die ersten blühenden Kirschbäume in großer Zahl.

Da bekommt man Lust sich die Laufschuhe anzuziehen und unter Kirschbäumen mit dem Fotoapparat auf Pirsch zu gehen. Dabei habe ich meine Nikon D5300 und das Kit-Objektiv 18-105mm.


blühende Kirschbäume am Südhang in Rüsselbach
fleißiges Bienchen im Landeanflug
Zitronenfalter

Kirschblüten

Weißenohe und seine Kirschplantagen
Blüten im Überfluss

Goldammer
einfach unter einen Baum legen und in den Himmel schauen
Diese Zeit ist mir persönlich die Liebste. Es gibt nichts schöneres als Blüten, Blumen und Grün und dazwischen zwitschert und summt es :-)

Liebe Grüße
Chrissi