Posts mit dem Label Nürnberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nürnberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Mai 2016

Damit habe ich nicht gerechnet - Google Map

Ich wollte mal was ausprobieren, ein Foto bei Google Maps hochladen. Vom Frühlingsfest in Nürnberg hatte ich Langzeitbelichtungen gemacht. Fotos davon habe ich auch hier auf meinem Blog gezeigt. Ich entschied mich also für eines dieser Fotos und startete meinen Versuch und habe das auch eigentlich nicht lange danach wieder vergessen (bin ja auch nicht mehr so ganz die Jüngste ;-))

Heute bekam ich dann eine E-Mail von Google, in der sie mich lobten :-) Angeben möchte ich nicht, aber ein bisschen Stolz darf man doch sein, oder?

Eine nette Mail zur frühen Stunde :-)
Und hier habe ich auch noch einmal das Originalfoto für Euch.


Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag.
Liebe Grüße
Chrissi

Donnerstag, 7. April 2016

Google Nik Collection kostenlos

Ich gehe mal davon aus, das es bereits bekannt ist, dass es die Google Nik Filter Collection jetzt kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Wer braucht soetwas? Naja, brauchen ist jetzt vielleicht zu viel gesagt, aber wer mit Photoshop arbeitet, kann es sich auch leichter machen. Nachdem ich jetzt mal ein wenig herum probiert habe, finde ich diese Filter doch sehr praktisch.
Man kann quasi mit einem Klick neue Looks erzeugen, die aber auch jeder Zeit veränderbar sind. Also, wenn ich z.B. einen HDR-Look erzeuge, dann kann man immer noch im Lightroom oder CameraRaw die Sättigung, oder die Helligkeit oder andere Einstellungen machen.

Da das Ganze ja kostenlos ist, denke ich, kommt es auf den Versuch darauf an. Jetzt bin ich kein Profi, was die Bildbearbeitung angeht und ich stehe da auch noch ziemlich am Anfang, aber Pavel Kaplun hat bei Youtube ein Video veröffentlicht, was mir bei der Benutzung sehr geholfen hat. Ich habe das Video verlinkt, dann findet man es leichter :-) Es gibt auch noch weitere Videos zu diesem Thema. Ich denke, die Anwendung kann sich dann auch für Anfänger (wie mich) erschließen.

Ich zeige Euch mal ein HDR-Foto, das ich im Lightroom vorentwickelt habe und dann einmal kurz durch den Filter gejagt habe. Erstaunlich, was man so alles anstellen kann :-)

(c) Christiane Höltschl - Nürnberg Henkersteg
Und weil ich ein Spielkind bin, habe ich "Omas Speicher" auch ausprobiert. Da war ich auf dem Kettensteg in Nürnberg.
(c) Christiane Höltschl - Nürnberg Kettensteg
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Liebe Grüße
Chrissi

Montag, 20. April 2015

Langzeitbelichtung in Nürnberg

Gestern hat alles gepasst - Wetter - Zeit - Farben - Location - ein Traum :-D

Gestern, am Sonntag war in Nürnberg der letzte Tag vom Volksfest. Traditionell mit Abschlussfeuerwerk, super! Silvester war ja nichts vor lauter Nebel und nun passte das Wetter.

Mein erstes Projekt: Sonnenuntergang, dort hatte ich noch kurze Verschlusszeiten. Alle Bilder wurden auch mit dem manuellen Focus gemacht. In der Dunkelheit funktioniert es ja nicht anders, aber das wisst Ihr ja schön längst.

ISO100, f/8, 1/45 Sek., 38mm

ISO100, f/8, 1/45 Sek., 22mm

ISO100, f/8, 1/20 Sek., 42mm
Dann ging es in die blaue Stunde über und ich konnte die Belichtungszeit verlängern.
ISO100, f/19, 10 Sek., 35mm
Wenn man so rumsteht, dann wird es ein wenig kalt. Ich hatte noch eine Jacke zum Drunterziehen mit und zog sie drunter und meine halben Handschuhe (Stulpen), Fingerfrei versteht sich. Ich machte noch ein paar Fotos im dunklem und machte mich auf, mir vor dem Feuerwerk noch schnell etwas zu Essen zu besorgen.
ISO100, f/11, 6 Sek., 45mm

ISO100, f/11, 11,7 Sek. im Bulbmodus, 40mm
Und als ich ja sooderso gerade auf dem Festplatz war, machte ich mich auf zum Riesenrad und stellte mein Stativ Bodennah auf.
ISO100, f/13, 3,6 Sek., 18mm, das Rad steht

ISO100, f/13, 3,5 Sek., 18mm, mit Drehung
So, jetzt aber schnell wieder alles zusammenpacken und ab zum Teich. Auf dem Weg dorthin noch eine Schokobanane dem Verkäufer entrissen und schwuppdiwupps war ich auch schon da. Ich hatte gerade noch Zeit das Stativ, Kabelauslöser und Kamera in Gleichklang zu bringen und dann ging es auch schon los. Die Einstellungen: Blende 8, Belichtet zwischen 4 und 8 Sekunden, ISO 100 und alles auf 18mm Brennweite.




Hochzufrieden mit den Ergebnissen, packte ich alles wieder zusammen. Falls jemand auch gestern dort gewesen war, ich bin die gewesen, die zu Fuß mindestens mit 6km/h Richtung Obi (geparkt) unterwegs war. Aber ich musste jetzt dringend nach Hause, raus aus Nürnberg und ab in die Fränkische Schweiz. Da kam ich dann auch um 23:20 Uhr auch an. Für Nachtaufnahmen muss man auch mal Opfer bringen, oder? ;-)

Liebe Grüße
Chrissi